Technologiedatenbank

Technologien der Gegenwart und Zukunft in ihren Auswirkungen auf Produkte, Prozesse und Betriebliche Ebene frühzeitig erfassen.

Logo

Diagonales Fahren

Diagonales Fahren erfordert eine Allradlenkung und ermöglicht z.B. ein seitliches Parken von Fahrzeugen.

Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL5
Logo

Dynamisches induktives Laden

Das dynamische induktive Laden umfasst das kabellose Aufladen von batterieelektrischen Fahrzeugen. Die Aufladung erfolgt während sich das Fahrzeug im fahrenden Zustand befindet.

Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL5
Logo

E-Ink(-Folie)

Als Farbwechseltechnologie ermöglicht die E-Ink-Technologie farblich veränderbare Fahrzeugkarosserien.

Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL5
Logo

Energy-harvesting damping

Energy-harvesting damping soll dazu beitragen, bisher ungenutzte Bewegungsenergien im Fahrzeugbetrieb nutzbar zu machen.

Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL5
Logo

Event-Based Vision

Die Event-Based Vision ist eine Bilderkennungs- bzw. Bildverarbeitungstechnologie und kann im Bereich des autonomen Fahrens Anwendung finden.

Produkttechnologie
Softwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL6
Logo

Feststoffbatterie

Während Elektrolyte bei herkömmlichen Batterien flüssig sind, bestehen sie bei Feststoffbatterien aus festen Materialien, was große Potenziale im Hinblick auf Energiedichte und Sicherheit birgt.

Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL6
Logo

Intelligente Reifen

Intelligente Reifen ermöglichen die sensorgestützte Überwachung des jeweiligen Reifenzustands sowie der aktuellen Straßenbedingungen und Witterungsverhältnisse.

Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL6
Logo

Metall-Schwefel-Batterie

Die Metall-Schwefel-Batterietechnologie basiert auf Schwefel als Kathodenaktivmaterial, was aufgrund des hohen Schwefel-Vorkommens große Vorteile birgt.

Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL6
Logo

Nanobeschichtungen

Nanobeschichtungen lassen sich dem Bereich der Nanotechnologien zuordnen und bieten verschiedene Anwendungsbereiche in der Fahrzeugtechnik.

Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL5
Logo

Piezo-Reifen

Piezo-Reifen integrieren piezoelektrische Materialien, um eine Umwandlung von mechanischen Belastungen in elektrische Energie zu ermöglichen.

Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL5
Logo

Predictive damping

Predictive damping zielt auf eine sensorisch gesteuerte Anpassung des jeweils erforderlichen Dämpfverhaltens ab.

Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL6