Technologiedatenbank

Technologien der Gegenwart und Zukunft in ihren Auswirkungen auf Produkte, Prozesse und Betriebliche Ebene frühzeitig erfassen.

Logo

Extended Reality

Unter dem Begriff Extended Reality werden verschiedene immersive Technologien zusammengefasst, die es ermöglichen, reale Umgebungen mit virtuellen Elementen zu kombinieren.

Prozesstechnologie
Softwaretechnologie
Industrielle Forschung
Impact Level
TRL4
Logo

KI-gesteuerte Qualitätsüberwachung

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz kann u.a. für Qualitätsprüfungen von Fahrzeugkomponenten zu praktischen Vorteilen führen.

Prozesstechnologie
Softwaretechnologie
Markteinführung
Impact Level
TRL9
Logo

Kontinuierliches Laser-Walzverfahren

Das kontinuierliche Laser-Walzverfahren eröffnet neue Möglichkeiten zur Optimierung von sog. Sandwich-Strukturen.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Industrielle Forschung
Impact Level
TRL4
Logo

Laser Induced Breakdown Spectroscopy

Die Laser Induced Breakdown Spectroscopy ermöglicht eine echtzeitfähige und berührungslose Analyse von Materialzusammensetzungen.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Industrielle Forschung
Impact Level
TRL4
Logo

Reaktive Multischichtsysteme

Reaktive Multischichtsysteme ermöglichen ein maßgeschneidertes Fügen von Kunststoffen und Hybridbauteilen und eröffnen damit neue Möglichkeiten u.a. im Leichtbau.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Industrielle Forschung
Impact Level
TRL3
Logo

Simultane Elektroden-Beschichtung

Die simultane Beschichtung von Batterie-Elektroden steht im Gegensatz zur aktuell üblichen sequentiellen Beschichtung und kann ein "Schüsseln" der Elektroden verhindern.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Industrielle Forschung
Impact Level
TRL3
Logo

Smarte Textilien

Smart Textilien bezeichnet die Ausstattung von textilen Materialien mit intelligenten elektronischen Komponenten und ermöglicht z.B. virtuelles Prototyping.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Industrielle Forschung
Impact Level
TRL4
Logo

Wi-Fi 6

Wi-Fi 6 zeichnet sich gegenüber der Vorgängerversion Wi-Fi 5 durch höhere Übertragungsraten, geringere Latenzzeiten und die effiziente Versorgung mehrerer Endgeräte aus.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Markteinführung
Impact Level
TRL9