
Extended Reality
Unter dem Begriff Extended Reality werden verschiedene immersive Technologien zusammengefasst, die es ermöglichen, reale Umgebungen mit virtuellen Elementen zu kombinieren.

Kontinuierliches Laser-Walzverfahren
Das kontinuierliche Laser-Walzverfahren eröffnet neue Möglichkeiten zur Optimierung von sog. Sandwich-Strukturen.

Laser Induced Breakdown Spectroscopy
Die Laser Induced Breakdown Spectroscopy ermöglicht eine echtzeitfähige und berührungslose Analyse von Materialzusammensetzungen.

Simultaneous Localization And Mapping
Simultaneous Localization And Mapping bietet u.a. Anwendungspotenziale im Bereich autonom fahrender Fahrzeuge und autonomer mobiler Roboter.

Smarte Textilien
Smart Textilien bezeichnet die Ausstattung von textilen Materialien mit intelligenten elektronischen Komponenten und ermöglicht z.B. virtuelles Prototyping.

Web 3.0
Web 3.0 kann als neue Generation des Internets verstanden werden, die eine Reihe von Merkmalen und Prinzipien vereint.