Technologiedatenbank

Technologien der Gegenwart und Zukunft in ihren Auswirkungen auf Produkte, Prozesse und Betriebliche Ebene frühzeitig erfassen.

Logo

3D-Karosseriebau

Die Fertigung von Fahrzeugkarosserien durch 3D-Druckverfahren könnte zukünftig eine Alternative zu herkömmlichen Produktionsmethoden darstellen.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL5
Logo

Atomlagenabscheidung

Bei der Atomlagenabscheidung handelt es sich um ein verändertes CVD-Verfahren, das u.a. erhöhte Energiedichten bei Batteriezellen ermöglicht.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Industrielle Forschung
Impact Level
TRL4
Logo

Magnetpulsschweißen

Auf Basis kinetischer Energie ermöglicht das Magnetpulsschweißen stoffschlüssige Verbindungen zwischen verschiedenartigen Materialien wie Kupfer, Aluminium und Stahl.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
Impact Level
TRL7
Logo

Nano-Sintern

Nanofügen bezeichnet die Nutzung von Nanoeffekten, um Fügeprozesse bei vergleichsweise tiefen Temperaturen zu ermöglichen.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Industrielle Forschung
Impact Level
TRL3
Logo

Reaktive Multischichtsysteme

Reaktive Multischichtsysteme ermöglichen ein maßgeschneidertes Fügen von Kunststoffen und Hybridbauteilen und eröffnen damit neue Möglichkeiten u.a. im Leichtbau.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Industrielle Forschung
Impact Level
TRL3
Logo

Smarte Textilien

Smart Textilien bezeichnet die Ausstattung von textilen Materialien mit intelligenten elektronischen Komponenten und ermöglicht z.B. virtuelles Prototyping.

Prozesstechnologie
Hardwaretechnologie
Industrielle Forschung
Impact Level
TRL4