
Axialflussmotor
Beim Axialflussmotor ist die Statorscheibe sandwichartig zwischen zwei Rotorscheiben angeordnet, was u.a. kompakte Einbaumaße ermöglicht.
Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
TRL7

Brake-by-Wire
Die Brake-by-Wire-Technologie zielt auf eine Bremsensteuerung mittels elektronischer Systeme ab.
Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
TRL7

Luftlose Reifen
Luftlose Reifen enthalten im Gegensatz zu herkömmlichen Reifen keine Luft.
Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
TRL7

Radnabenantrieb
Der Radnabenantrieb bezeichnet die dezentrale Anordnung der Fahrzeugmotoren in den Radnaben eines Fahrzeugs.
Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
TRL7

Steer-by-Wire
Die Steer-by-Wire-Technologie soll eine Lenksteuerung mittels elektronischer Systeme ermöglichen.
Produkttechnologie
Hardwaretechnologie
Experimentelle Entwicklung
TRL7